Chris Fritze
  • Home
  • Reisen & Challenges
  • Blog
  • Wohltätigkeit
  • Ausrüstung
  • Chris
    • Über Chris
    • Kontakt
    • In den Medien
    • Partner & Supporter
    • Unterstütze mich auf Ko-fi
    • Frühere Spendenaktion
    • ?
  • Home
  • Reisen & Challenges
  • Blog
  • Wohltätigkeit
  • Ausrüstung
  • Chris
    • Über Chris
    • Kontakt
    • In den Medien
    • Partner & Supporter
    • Unterstütze mich auf Ko-fi
    • Frühere Spendenaktion
    • ?

Laos-China Railway Reiseinformationen

12/6/2022

4 Comments

 
Vorbemerkung: Dieser Blogartikel hat keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Es handelt sich lediglich um eine Zusammenfassung von selbst zusammengetragenen Informationen und Erfahrungen auf dem Bahnabschnitt zwischen Vientiane und Luang Prabang.
Anfang Dezember 2021 wurde die Laos-China Railway in Vientiane eingeweiht. Seitdem fährt ein Schnellzug mit einer Maximalgeschwindigkeit von 160 Km/h von der laotischen Hauptstadt Vientiane bis nach Boten an der chinesischen Grenze. Wenn China die Grenzen für Touristen wieder öffnet, reicht die Verbindung bis nach Kunming.
Picture
Ich bin als einer der ersten Ausländer überhaupt am Tag nach der Einweihung mit der Bahn von Luang Prabang nach Vientiane gefahren. Es folgten weitere Fahrten auf dieser Strecke. Das Reisen im Norden von Laos ist durch diese Zugverbindung um ein vielfaches komfortabler und schneller geworden. Die fehlende Infrastruktur und ein Mangel an englischsprachigen Information (geschweige denn deutschsprachigen Informationen) rund um die Eisenbahn macht es aber nicht zwingend einfacher.

Daher habe ich sämtliche Informationen, die ich mühselig zusammengesammelt habe, sowie meine Erfahrungen was das Reisen mit der Laos-China Railway angeht zusammengetragen. Ich hoffe das macht deine nächste Reise in Laos ein kleines bisschen einfacher.

Fahrscheinkauf
  • Beim Kauf eines Fahrscheins unbedingt den Reisepass mitnehmen. Sämtliche Fahrscheine sind personalisiert. D.h. auf dem Fahrschein wird dein Name und Reisepassnummer eingetragen.
  • Fahrscheine können an den Ticketschaltern an den Bahnhöfen und an ausgewählten Vorverkaufsstellen gegen einen Aufpreis (ich glaube 30.000 Kip pro Ticket) gekauft werden. Es gibt keine Ticket-Verkaufsautomaten an den Bahnhöfen.
    • Fahrscheine können an den Bahnhöfen und Vorverkaufsstellen maximal 3 Tage vor Reiseantritt gekauft werden, wobei der Reisetag mitgezählt wird. Somit sind es nur 2 Tage vor Reiseantritt. ​
    • Tickets an den Vorverkaufsstellen können nicht mit Bargeld bezahlt werden, an den Ticketschaltern an den Bahnhöfen hingegen schon. 
    • Bezahlmöglichlichkeiten bei den Vorverkaufsstellen sind OnePay und Union Pay.
  • Seit Dezember 2022 gibt es die LCR Ticket App. 
    • Tickets können in der App bis zu 7 Tage vor Reiseantritt erworben werden.
    • Nach Kauf eines Tickets in der App muss das physische Ticket noch am Ticketschalter vor Abreise am Bahnhof abgeholt werden.
    • Bezahloptionen in der LCR Ticket App sind OnePay, Union Pay und Alipay.
  • Auf der Facebook Seite der Laos-China Railway werden regelmäßig Updates hochgeladen, wie viele Tickets noch verfügbar sind.
Picture
Öffnungszeiten Vorverkaufsstelle Luang Prabang (Stand: Dezember 2022)
Picture
Bezahloptionen Ververkaufsstellen (Stand: Dezember 2022)
  • Man kann maximal 3 Fahrscheine pro Person kaufen. Wenn deine Reisegruppe größer ist, dann empfiehlt es sich andere Menschen in der Warteschlange zu fragen, ob sie weitere Tickets für einen kaufen können.
  • Beim Ticket-Kauf am Bahnhof und den Vorverkaufsstellen kann es zu langen Wartezeiten kommen. Eine Wartezeit von 1 Stunde oder mehr ist nicht ungewöhnlich. Es gab Zeitungsberichte in denen Menschen sogar den ganzen Tag angestanden haben, aber am Ende doch kein Ticket bekommen haben.
  • Viele Reiseagenturen, Hotels, Gästehäuser agieren als "Mittelsmänner", was den Kauf für Touristen erleichtert. Diese verkaufen Fahrscheine gegen einen Aufpreis, der in der Regel bei 30.000-60.000 Kip pro Ticket liegt. Im Zentrum von Vientiane können es auch ein Aufpreis von bis zu 100.000 Kip pro Ticket sein.
  • Man kann Sitzplätze nicht frei wählen. Wenn man in einer Gruppe reist, dann besteht keine Garantie, dass die gebuchten Sitze zusammenhängend sind. Mehr dazu im Abschnitt „in der Bahn“.
  • Nach Fahrscheinkauf unbedingt die Reisedaten auf deinem Ticket überprüfen. Es kommt gelegentlich zu Verkäufen mit falschen Reisedaten.
    • Solltest du einen Fahrscheine mit falschem Reisedatum bekommen haben, dann sofort vor Ort ein Ersatzticket verlangen. Eine Rückerstattung des Fahrpreises scheint nicht vorgesehen zu sein.
  • Solltest du dein Ticket am gleichen Tag wie dein Reisetag kaufen, dann komm frühzeitig zum Bahnhof. Die Warteschlangen an den Ticketschaltern sind oft lang und es kann zu einer Wartezeit von bis zu 1 Stunde kommen.

Vor Reisebeginn
  • Reisepass einpacken. Da jedes Ticket personalisiert ist, ist dein Fahrschein nur in Verbindung mit deinem Reisepass gültig.
  • Sicherheitshalber auch Impfausweis/Impfkarte einpacken. Dieser wurde zuletzt zwar beim Betreten der Bahnhöfe nicht mehr kontrolliert, aber die Bestimmungen können sich schnell von einem Tag auf den anderen ändern. In der Vergangenheit wurde einem das Betreten der Bahnhöfe und der Züge ohne Impfnachweis verweigert.
  • Sicherheitshalber auch einen Mund-Nasen-Schutz mitbringen. Zuletzt war konnte man die Bahnhöfe und Züge zwar ohne Maske betreten, aber wie schon beim Impfnachweis erwähnt, können sich die Dinge aber schnell ändern, wodurch einem der Zutritt verweigert werden kann, wenn man keine Maske trägt.
  • Eine Fahrradmitnahme ist nicht gestattet. Es gibt kein Abteil fürs Abstellen von Fahrrädern.
    • Ausnahme: Die Fahrradmitnahme ist möglich, wenn es in einem Karton oder einer Fahrrad-Transporttasche verpackt ist (wie im Flugzeug).
  • Packe keine spitzen Gegenstände (und natürlich auch keine Waffen) oder große Behältnisse mit Flüssigkeiten (z.B. Deodorant) in dein Gepäck. Die werden am Bahnhof konfisziert. Die Mitnahme von Flüssigkeiten in Reisegrößen (bis 100 ml) scheint in Ordnung zu sein. Das gilt auch für Nagelscheren, Nagelpfeilen, Pinzetten, kleine klappbare Taschenmesser, gefüllte Wasserflaschen, etc  (wie am Flughafen).
    • Das hängt aber auch ein bisschen vom zuständigen Sicherheitspersonal ab. Meine bisherige Erfahrung ist, dass das Sicherheitspersonal in Vang Vieng am strengsten ist und in Vientiane und Luang Prabang hingegen etwas lockerer.

Am Bahnhof
  • Jeder Bahnhof ist gleich konzipiert. Der Ticketschalter ist separat von der Bahnhofshalle. Wenn man vorm Bahnhof steht, dann befindet sich der Ticketschalter im rechten Gebäudeflügel.
  • Vorm Betreten der Bahnhofshallen wird von jedem Passagier das Ausweisdokument und das Ticket kontrolliert. Ohne gültigem Ticket und Ausweisdokument wird einem der Zugang verwehrt.
  • Nach dem Dokumentencheck erfolgt ein Sicherheitscheck. Hier muss sämtliches Gepäck durch einen Gepäckscanner und jeder Passagier wird nach unzulässigen Gegenständen abgesucht (wie am Flughafen).
  • Es gibt bisher keine Verkaufsstände, Kiosks oder ähnliches in den Bahnhofshallen.
  • Es gibt aber Trinkwasserspender in den Bahnhöfen. Bring also eine Trinkflasche oder einen Becher mit, falls du während des Wartens etwas trinken möchtest.

In der Bahn
  • Da es wie im Abschnitt „Fahrscheinkauf“ erwähnt keine Garantie gibt zusammenhängende Sitze zu bekommen, wenn man in einer Gruppe reist, empfiehlt es sich zunächst zu seinem vorgesehenen Sitzplatz zu gehen und dann nach Abfahrt mit anderen Passagieren Plätze zu tauschen. Alles andere führt zu unnötigen Komplikationen.
  • Es gibt ein Bord-Restaurant. Dort gibt es eine kleine Auswahl an Getränken und Snacks. Es gibt auch Trinkwasserspender an Bord. Ob diese befüllt sind und funktionieren ist mir nicht bekannt.
  • Es gibt Toiletten zum hinhocken aber auch westliche Sitztoiletten an Bord.
  • Das Bordpersonal ist permanent damit beschäftigt für Ordnung und Sauberkeit im Zug zu sorgen. 
  • Stelle sicher, dass du dein Ticket nicht verlierst. Es wird beim Verlassen des Bahnhofs an deinem Zielort nochmals kontrolliert. Wenn man kein Ticket vorweisen kann, muss man ein weiteres Ticket nachlösen.
  • Die beste Aussicht hat man während der Fahrt meines Erachtens nach in Fahrtrichtung:
    • Von Süden nach Norden fahrend links sitzend
    • Von Norden nach Süden fahren rechts sitzend

Anschluss ins Zentrum
Sämtliche Bahnhöfe befinden sich außerhalb der Stadtzentren. Es gibt keinen Anschluss ins die Stadtzentren mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Daher musst du folgenden Zusatzkosten einplanen.
  • Vientiane (ca. 16 Km bis Zentrum):
    • Tuk Tuk: 100.000 Kip pro Person (Stand Dezember 2022)
    • Taxi: 100.000 – 200.000 Kip – Verhandlungssache je nach Taxifahrer (Stand Dezember 2021)
  • Vang Vieng (ca. 3 Km bis Zentrum):
    • Tuk Tuk: 20.000 – 50.000 Kip pro Person – Verhandlungssache je nach Ziel und Tuk Tuk Fahrer (Stand Dezember 2021)
      • Fahrt bis Magic Monkey Garden: 20.000 Kip
  • Luang Prabang (ca. 12 Km bis Zentrum):
    • Minibus: 35.000 Kip pro Person zur Southern Busstation (Stand Dezember 2022)
      • Ein Ausstieg zwischen dem Bahnhof und der Southern Bus Station ist möglich. Hierfür einfach den Fahrer ansprechen oder ihm unterwegs ein Zeichen geben, dass man aussteigen möchte.
    • Es gibt Gruppentarife (siehe Bild)
Picture
Stand: Dezember 2021

Fahrplan
Picture
Quelle: in den Tiefen einer Facebook Gruppe gefunden

Fahrpreise (in laotischen Kip)
Die Preise wurden am 1. Juni 2022 angepasst. Hier eine Übersicht. 
Picture
Stand: Juni 2022 | Quelle: Laotian Times
Diese Übersicht zeigt leider nur die Preise ausgehend von Vientiane. Ich nehme an, dass die Preise zwischen den anderen Orten sich aus der jeweiligen Differenz ergibt. 
Z.B.: Luang Prabang - Vang Vieng (Second Class): 242.000-125.000=117.000 Kip

Abschließend noch ein Video, in dem ich auf der Strecke Vientiane - Vang Vieng zeige, wie es an den laotischen Bahnhöfen aussieht, wie hier alles funktioniert und was man in der Bahn erwarten kann.
Wenn diese Informationen hilfreich für dich sind, dann unterstütze doch bitte meine Spendenaktion zur Ausstattung zweier Schulklassenräume in Darfur, Sudan. Vielen Dank!

Und wenn sie besonders hilfreich sind, dann würde ich mich freuen, wenn du mich mit einer Tasse Kaffee auf Ko-fi unterstützen würdest. Cheers! :)

Klicke hier, wenn du einen Blick auf meine Fahrradweltreise Ausrüstung werfen willst.
4 Comments
Sascha Breuer link
28/9/2022 14:43:50

Hi, es ist ruhig geworden um Dich,geht es Dir gut?Schöne Grüße aus Deutschland bzw. Mallorca.

Reply
Chris Fritze
18/12/2022 07:28:07

Hallo Sascha! Mir geht es bestens. Ich hoffe dir auch! Es gibt wie immer viel zu tun, sehen und zu erleben. Da bleibt oftmals nicht viel Zeit übrig, um meine Website und sozialen Kanäle zu pflegen. Ich freue mich aber sehr, auch auf diesem Weg mal was von dir zu hören. Sonnige Grüße aus Laos!

Reply
Susanne
20/10/2022 18:40:23

Hallo Chris,
wir haben große Rucksäcke dabei und unter anderem auch eine Pinzette und Taschenmesser. Kann man denn die großen Gepäckstücke aufgeben?
Viele Grüße,
Susanne

Reply
Chris Fritze
18/12/2022 07:33:12

Hallo Susanne! Nein, große Gepäckstücke kann man nicht aufgeben. Was deine Pinzette und Taschenmesser angeht, das steht und fällt mit dem Sicherheitspersonal. Bei der Pinzette kannst du noch Glück haben sie durch den Sicherheits-Check zu bekommen. Beim Taschenmesser wird es schwierig. Auch wenn es ein Klappmesser ist. Es wird möglicherweise als Waffe konfisziert.

Hier ein Update-Video zur Bahn. Vielleicht hilft das auch noch ein bisschen weiter: https://youtu.be/DMawYn-sqc4

Reply



Leave a Reply.


    Author

    Klicke hier, um mehr über Chris zu erfahren.



    Archives

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    May 2018
    December 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017

    Categories

    All
    Albania
    Announcements
    Armenia
    Austria
    Backpacking
    Bicycle Touring
    Cambodia
    Croatia
    Cycling The World
    Czech Republic
    Fahrradweltreise
    Georgia
    Germany
    Greece
    Hungary
    Iran
    Kambodscha
    Kosovo
    Laos
    Life In Laos
    Malaysia
    Montenegro
    North Macedonia
    Oman
    On The Road
    Preparations
    Running
    Serbia
    Singapore
    Singapur
    Slovakia
    Thailand
    Turkey
    UAE
    Vietnam

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.